Nachdem wir Ende November vergangenen Jahres einen frühen Weihnachtsempfang und einen tollen Abend mit Ihnen im Soho House erlebt haben, möchten wir Sie heute zu unserem frühen Sommerempfang am 16. Mai einladen!
Noch ist draußen alles kalt und grau, doch in wenigen Wochen können wir uns über Sonnenschein uns blauen Himmel freuen. Darauf möchten wir uns mit Ihnen in der PlaceOne Panoramabar, direkt hinter dem Alexanderplatz, mit fantastischem Blick über die Stadt und einem Aperitif auf der hauseigenen Terasse einstimmen.
Thematisch wird sich unser Abend diesmal um die Zukunft des nachhaltigen Schwerlastverkehrs drehen. Der Straßentransport von Gütern und Personen mit leichten und schweren Nutzfahrzeugen ist von ganz wesentlicher Bedeutung für die Versorgung in Deutschland, steht allerdings auch für fast 40% der CO2-Emissionen im Verkehrssektor. Daher ist klar: Der Schwerlastverkehr muss klimaneutral werden! Ohne massive Einsparungen in diesem Segment können wir unsere Klimaziele nicht erreichen. Um eine zügige Minderung der Treibhausgasemissionen im Schwerlastverkehr auf der Straße zu erreichen, bedarf es wahrer Technologieoffenheit und somit der Nutzung aller klimaschonenden Antriebstechnologien. Im Bereich des Schwerlastverkehrs haben sowohl batterieelektrische Lkw, Wasserstoff-Lkw als auch Lkw mit anderen alternativen Kraftstoffen ihre Berechtigung.
Doch welche Antriebstechnologie ist für wen am besten geeignet? Welche politischen Rahmenbedingungen müssen sich ändern, damit die Akteure schnell klimaneutral werden können? Wie kann der Ausbau der notwendigen Infrastruktur beschleunigt werden? Wie werden Investitionen in klimafreundliche Lkw am besten angeregt?
Diskutieren Sie mit uns und u.a.:
- Kurt-Christoph von Knobelsdorff, CEO & Sprecher der NOW GmbH
- Frank Huster, Hauptgeschäftsführer des DSLV Bundesverband Spedition und Logistik e.V.
- André Steinau, Geschäftsführer GP JOULE Hydrogen GmbH
- Prof Dr.-Ing. Klaus Bonhoff, Leiter der Abteilung Grundsatzangelegenheiten im BMDV
- Stefan Gelbhaar, MdB, Sprecher für Verkehrspolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen
- Moderation: Dr. Hans Wenck, Geschäftsführer des MEW e.V.
Mit der Anmeldung erklären Sie Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen des Veranstaltungsmanagements sowie Ihre Erlaubnis zur Erstellung von Bild-Aufnahmen Ihrer Person während der Veranstaltung und zu deren möglicher Verwendung im Rahmen von Veröffentlichungen zur Veranstaltung.